Eitner Robert

Eitner Robert
Айтнер Роберт (1832-1905), музыковед-библиограф, основатель Общества музыкальных исследований (Gesellschaft für Musikforschung), которое с 1869 г. издавало ежемесячный журнал по истории музыки ("Monatshefte für Musikgeschichte"). В 1904 г. вышел в свет его 10-томный "Словарь источников", который содержал сведения о хранящихся в европейских библиотеках музыкальных изданиях и рукописях "Quellen-Lexikon"

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Eitner Robert" в других словарях:

  • Eitner Robert — (né le 22 octobre 1832 à Breslau, en Prusse, mort le 2 février 1905 à Templin en Allemagne est un musicologue et bibliographe allemand du XIXe siècle. Son travail le plus connu est la rédaction du Quellen Lexicon, un catalogue de… …   Wikipédia en Français

  • Eitner, Robert — ▪ German musicologist born Oct. 22, 1832, Breslau, Prussia died Feb. 2, 1905, Templin, Ger.       German musicologist, editor, and bibliographer.       Largely self taught in music, Eitner in 1853 settled in Berlin, where he gave lessons and… …   Universalium

  • Robert Eitner — (* 22. Oktober 1832 in Breslau; † 2. Februar 1905 in Templin) war ein deutscher Musikwissenschaftler, Quellenforscher und Bibliograph. Leben und Wirken Eitner stu …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Eitner — (né le 22 octobre 1832 à Breslau, en Prusse, mort le 2 février 1905 à Templin en Allemagne est un musicologue et bibliographe allemand du XIXe sièc …   Wikipédia en Français

  • Eitner — ist der Familienname folgender Personen: Charlie Eitner (* 1952), deutscher Gitarrist Christian Eitner (* 1966), deutscher Komponist, Musiker und Musikproduzent Ernst Eitner (1867–1955), deutscher Maler Felix Eitner (* 1967), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Volkmann — Friedrich Robert Volkmann (* 6. April 1815 in Lommatzsch bei Meißen; † 30. Oktober 1883 in Budapest) war ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Eitner — Eitner, 1) Robert, Musikhistoriker, geb. 22. Okt. 1832 in Breslau, machte dort unter Brosigs Leitung seine Studien, ging 1853 nach Berlin, trat daselbst als Klaviervirtuos und Komponist von Klavierstücken und Liedern auf, widmete sich aber von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste der Biografien/Ei — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Friedrich August Zincken genannt Sommer — Hans Sommer (* 20. Juli 1837 in Braunschweig; † 26. April 1922 ebenda; eigentlich: Hans Friedrich August Zincken genannt Sommer) war ein deutscher Komponist und Mathematiker. Hans Sommer ca. 1890 Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Zincken — Hans Sommer (* 20. Juli 1837 in Braunschweig; † 26. April 1922 ebenda; eigentlich: Hans Friedrich August Zincken genannt Sommer) war ein deutscher Komponist und Mathematiker. Hans Sommer ca. 1890 Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Zincken genannt Sommer — Hans Sommer (* 20. Juli 1837 in Braunschweig; † 26. April 1922 ebenda; eigentlich: Hans Friedrich August Zincken genannt Sommer) war ein deutscher Komponist und Mathematiker. Hans Sommer ca. 1890 Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»